Nanolex WashCoat - Shampooversiegelung - Nassversiegelung
Nanolex WashCoat Waschversiegelung
Das Nanolex WashCoat schützt das Exterieur schnell und zuverlässig nach jeder Wäsche
- Direkt auf das nasse Fahrzeug sprühen und abspülen
- Kein Auspolieren nötig
- Verbindet sich mit vorhandenen Versiegelungsschichten
- Erhöht den Glanz und vermindert Schmutzanhaftungen
- Entwickelt, getestet und produziert in Deutschland
Das Nanolex WaschCoat ist eine hochentwickelte Waschversiegelung. Das bedeutet:
WashCoat einfach auf das saubere, noch nasse Fahrzeug aufsprühen und abspülen. Direkt nach der Applikation wirst du ein gesteigertes Wasserabperlverhalten feststellen.
Einfache Anwendung, hohe Flexibilität
Das Nanolex WashCoat verbindet sich beim Aufsprühen aktiv mit dem Lack oder einer aufgetragenen Versiegelung bzw. Beschichtung. Der Glanz des Lackes wird sichtbar erhöht, während die Schmutzanhaftung effektiv vermindert wird. Die spätere Reinigung wird spürbar erleichtert. Einfacher kann Lackschutz kaum sein.
Anwendung
Wir empfehlen grundsätzlich das Tragen von Nitril-Handschuhen zum Schutz der Haut! Nanolex WashCoat kann auf dem gesamten Fahrzeugexterieur angewendet werden. Die zu behandelnden Oberflächen müssen vor dem Auftrag sauber und nass sein.
- Mische Nanolex WashCoat nur direkt vor dem Gebrauch mit 500 -1000 ml frischem Wasser.
- Nanolex WashCoat sollte mit einer Schaumlanze oder unseren Kwazar Foamer aufgetragen werden.
- Sprühe die gesamte Lösung gleichmäßig auf das Fahrzeug.
- Nach einer Einwirkzeit von ca. 2-3 min sollte Nanolex WashCoat mit einem Hochdruckreiniger von der Oberfläche gespült werden.
Der Schutz des Nanolex WashCoat ist natürlich nicht so anhaltend wie der einer von Hand verarbeiteten hochwertigen Versiegelung oder eines guten Wachses, jedoch ist es eine geniale Möglichkeit, auch bei mangelnder Zeit den Lack zu schützen und den Abperleffekt sowie das Abfließverhalten zu optimieren.
Verbrauch
Ca. 20 – 50 ml pro Auftrag, je nach Größe des Fahrzeugs. Das Nanolex WashCoat eignet sich perfekt für die regelmäßige Wäsche.
Unsere Empfehlung
- Verarbeitung bei +5°C-+30°C Während der Applikation direktes Sonnenlicht vermeiden
- Auf dem kühlen Lack anwenden
- Nicht antrocknen lassen
- Rückstandlos abspülen
Die vorliegende Anwendungsempfehlung beruht auf umfangreichen Untersuchungen, befreit den Anwender aber nicht davon, Produkt und Verfahren auf Eignung für seine speziellen Einsatzzwecke selbst zu prüfen. Insbesondere haften wir nicht für von uns nicht ausdrücklich in schriftlicher Form genannte Anwendungszwecke und Verwendungsarten. Die Angaben und Hinweise des Sicherheitsdatenblattes und des Technischen Merkblattes sind in jedem Fall zu beachten. Wir übernehmen keine Gewährleistung für eine nicht nach dieser Anweisung durchgeführten Verarbeitung. Dem Anwender wird angeraten, an unauffälliger Stelle eine Probefläche anzulegen und das Produkt in eigener Verantwortung auf Eignung selbst zu prüfen. Da die Anwendung außerhalb unseres Einflusses liegt, kann keine Haftung des Herstellers abgeleitet werden. Dieses Druckstück erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und verliert im Falle einer Neuauflage seine Gültigkeit.
Hinweis
Hinweise nach CLP-Verordnung:
Gefahrenpiktorgamm:
GHS05: Ätzwirkung
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweis:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Wasser und Seife waschen.
P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321: Besondere Behandlung (siehe Anweisungen auf diesem Kennzeichnungsetikett).